nott’s notes

Jürgen Nott, CEO von Infinigon, lebt und arbeitet seit 2005 in New York City und findet im Alltag von „Big Apple“ immer wieder überraschende Parallelen zur Makro-Ökonomie, über die er hier berichtet.

Von Trinkgeld und Toilettenpapier

Ein Beitrag von unseren CEO Jürgen Nott, der in USA (New York) seinen Sitz hat.

von Jürgen Nott

30. Juni 2021

    Facebook LinkedIn Twitter E-Mail

    Liebe Geschäftsfreunde,

    wenn es noch ein paar etwas eher außergewöhnlichere Statistiken braucht, oder – auch für die Statistiker unter Ihnen – mal etwas andere Charts zur Post-Corona-Lage in den USA und New York City:
    Wie vielerorts so wird auch in den USA insbesondere in Notzeiten von denen, die es sich leisten können, mehr gegeben/gespendet. Ein Indikator für die gefühlte Lage in New York City ist der Tipping Indicator. Je schlimmer die Lage eingeschätzt wird, desto höher das Trinkgeld, da die Beschäftigten im Servicebereich zum großen Teil von „Tips“ leben.
    Aus üblichen 15-18% wurden bis 25% und auch hier normalisiert sich der Index auf deutlich unter 20% Tip.

    Der National Toilet Paper Index zeigt an welcher Stelle der Artikel beim Einkaufen von Amerikaner im Supermarkt steht – üblicherweise um die #30 – zum Peak der Pandemie gelang Toilettenpapier der Sprung auf Platz 1 der Einkaufsliste. Also auch dieser Indikator zeigt – die USA „is going back to normal“.

    Quellen: Moody’s, S&P, Morgan Stanley, Citi, JP Morgan, Deutsche Bank, Bloomberg, Bank of America
    Die enthaltenen Aussagen zur Marktlage stellen unsere eigene Ansicht der geschilderten Umstände dar. Hiermit ist weder eine Allgemeingültigkeit noch eine Anlageberatung oder -empfehlung verbunden.
    GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner