
Jürgen Nott, CEO von Infinigon, lebt und arbeitet seit 2005 in New York City und findet im Alltag von „Big Apple“ immer wieder überraschende Parallelen zur Makro-Ökonomie, über die er hier berichtet.
Was tut sich in den USA – 30.09.2020
Corona ist anders als bisherige Krisen, da diese einen Strukturwandel mit massiven Auswirkungen auf Leben und Gesellschaft so sehr beschleunigt, dass ein “zurück zu vorher” in einigen Bereichen aber auch in einigen Lebensbereichen nicht mehr möglich sein wird.
Am Wochenende war ich im New Yorker Viertel Tribeca unterwegs. Die Bilder zeigen das gestern, heute und morgen eindrucksvoll. Während die ”mom and pop shops” zu zehntausenden schließen, so wie der Hardware Store links, baut keine 500m entfernt Google das neue Head Quarter.
Abends sind ”Geisterhäuser” zu sehen mit immer mehr leerstehenden Apartments – tausende Familien ziehen aus den Ballungsräumen in die Vororte, oder wer kann auch zur Lifestyle Optimierung nach Florida, Montana oder auch Colorado.
Damit dürfte es auch keine kurzfristige vollständige Recovery kleiner Geschäfte, Restaurants geben. Was die Veranstaltungs-, Reise- und Transportbranche betrifft darf ein Fragezeichen gemacht werden. Vieles ist im Umbruch, bis auf eine Konstante – der Wandel.
Für Investmententscheidungen heißt das, noch genauer zu analysieren um zu selektieren, sowie sich von der Vorstellung, dass alles wieder wird wie vorher, zu verabschieden.