
Jürgen Nott, CEO von Infinigon, lebt und arbeitet seit 2005 in New York City und findet im Alltag von „Big Apple“ immer wieder überraschende Parallelen zur Makro-Ökonomie, über die er hier berichtet.
Was tut sich in den USA – 30.11.2020
Was für ein November.
Joe Biden wird endlich als nächster Präsident bestätigt, nachdem das Ansehen der amerikanischen Demokratie vom Amtsinhaber und seinen „sehr stillen“ Parteifreunden stark strapaziert wurde.
Mit den Impfstoffen ist das Licht am Ende des Tunnels in greifbare Nähe gerückt. Die Menschen wie auch die Märkte sehen bereits die „Post Corona“ Zeit. Da zu viele Amerikaner sich durch den zukünftigen Impfstoff bereits jetzt über dem Berg fühlen, wird es bei den Fallzahlen nochmal stark nach oben gehen. 50 Millionen Amerikaner sind aktuell auf Essen/Essensmarken angewiesen. 20 Millionen mehr als vor COVID. Die hohe Arbeitslosigkeit wird durch eine Mischung aus Einkommens- und Bildungsdefiziten sowie Technologisierung immer mehr strukturell.
In der Finanzkrise war es die USA, die durch schnelles und konsequentes Handeln die Krise in kürzester Zeit überwunden hatte. Die Europäer hatten noch Jahre danach und teilweise bis heute damit zu kämpfen, wie z.B. die Finanzindustrie mit Negativzinsen und europäischem Regulierungsdrang.
Welche Wirtschaften/Wirtschaftsräume gehen gestärkt und welche geschwächt aus der Krise hervor? Welche werden um Jahre zurückgeworfen?
Die Märkte sind in Feierlaune: COVID ist Geschichte, das Leben und das Ausgeben kommen zurück. Die FED wird die Zinsen auf absehbare Zeit niedrig halten. Die Zentralbanken sowie die Politik in allen entwickelten Ländern haben kein Interesse und auch keinen Spielraum, um Spielverderber zu sein.
Investmententscheidungen werden beeinflusst von Fragen wie:
- Welche Gewohnheiten werden bleiben, welche sich ändern?
- Welche Unternehmen, Organisationen, Städte und Kommunen passen sich an, welche werden die Gewinner, welche die Verlierer sein?
- Welche Geschäftsmodelle werden geschäftlich und politisch überleben? Wird der Glaube, dass der Markt es regelt sich durchsetzen, oder kommt es zum „Anti Trust“ Eingriff durch die Politik?
In diesem Sinne wünscht Ihnen das Infinigon-Team ein gesundes, gutes und hoffentlich ruhiges Jahresende und einen guten und optimistischen Start ins neue Jahr.