nott’s notes

Jürgen Nott, CEO von Infinigon, lebt und arbeitet seit 2005 in New York City und findet im Alltag von „Big Apple“ immer wieder überraschende Parallelen zur Makro-Ökonomie, über die er hier berichtet.

Joe Biden – unbeliebter Präsident mit beliebter Agenda

Joe Biden eine Agenda, die der Mehrheit der Amerikaner einleuchtet und auch deren Alltag positiv beeinflussen sollte. Dennoch ist nach Umfragen die Mehrheit der Amerikaner nicht zufrieden mit ihm.

von Jürgen Nott

30. November 2021

    Facebook LinkedIn Twitter E-Mail

    Joe Biden hat sein Konjunkturpaket in Höhe von 2 Billionen USD (auf die nächsten 10 Jahre) durch den Kongress bekommen. Nun muss die Hürde des Senats genommen werden, bei dem die Verteilung 50:50 steht und die Demokraten nur durch die Stimme von Vice President Kamela Harris eine Mehrheit erzielen können.

    Damit müssen alle Demokraten im Senat dafür stimmen, was alles aktuell alles andere als wahrscheinlich ist.

    Im Grunde hat Joe Biden eine Agenda, die der Mehrheit der Amerikaner einleuchtet und auch deren Alltag positiv beeinflussen sollte. Dennoch sind nach Umfragen die Mehrheit der Amerikaner nicht zufrieden mit Biden, da er sich aus deren Sicht nicht um die dringendsten Probleme der Amerikaner kümmert.

    Hier liegt das Problem; Joe Biden läuft die Zeit davon, da er bereits nächstes Jahr die Mehrheit im Senat verlieren kann und damit zum „lame duck“ würde, also kein größeres Vorhaben mehr durchsetzen kann, sollte die gegenseitige Blockadehaltung der Parteien weitergehen.

    Auf der anderen Seite ist Biden ein Poltikfuchs und er weiß auch was am meisten zählt ist die Performance vor der Wahl – aber ohne Mehrheit im Senat wird es nicht einfach in 3 Jahren gut dazustehen. Da gilt die amerikanische Sicht – wer nichts hinbekommt ist ein Verlierer – erst recht, wenn er Präsident ist.

    Aus New York kann ich noch berichten, dass gekauft, gekauft und gekauft wird… bisher kannte ich Schlangen nur vor irgendwelchen Neueinführungen von Produkten und Räumungsverkäufen, jetzt warten Kaufwillige auf der 5th Avenue bereitwillig auf Einlass bei LEGO, COACH, H&M, und Restaurants sowieso…. Weihnachtsbäume werden Mangelware und das bei 30-40% höheren Preisen als 2020…

    In diesem Sinne, lassen Sie sich vom Preisanstieg nicht die Weihnachtstage verderben, vielleicht war es ja ein Schnäppchen – wenn Sie in einem Jahr zurückblicken…

    Quellen: Moody’s, S&P, Morgan Stanley, Citi, JP Morgan, Deutsche Bank, Bloomberg, Bank of America
    Die enthaltenen Aussagen zur Marktlage stellen unsere eigene Ansicht der geschilderten Umstände dar. Hiermit ist weder eine Allgemeingültigkeit noch eine Anlageberatung oder -empfehlung verbunden.
    GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner