Marktkommentar August 2025

von Infinigon GmbH

01. September 2025

    Facebook LinkedIn Twitter E-Mail

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Marktkommentar.


    PDF Download

    Foto: Andi Werner

    von Alexander Lanin, COO – Geschäftsführer, Infinigon GmbH

    Der Monat August 2025

    In Ruhe den Sommer genießen

    Liebe Leser,

    die Grundstimmung im August war insgesamt positiv. Durch die Ferienzeit verlief das Marktgeschehen ruhiger, mit moderater Einengung der Risikoaufschläge – quer über alle Ratingkategorien hinweg.
    Besonders bemerkenswert war die Entwicklung im US-Markt: Ab der Ratingkategorie BBB und tiefer herrschte trotz Sommerpause starke Nachfrage. Das war vor allem bei Top-Tier CLO-Managern mit einem konstant guten Ergebnis zu beobachten.
    Wesentliche Treiber hierfür dürften die jüngste zeitliche Verschiebung geplanter Handelsstrafzölle sowie die erwartete Zinspolitik gewesen sein. Diese Faktoren erhöhten den Risikoappetit der Investoren spürbar und belebten die Nachfrage in den unteren Ratingsegmenten.
    Auch die Angebotsseite zeigte sich stabil, wobei insbesondere Resets und Refinanzierungen den Markt prägten.
    Insgesamt bot der August den CLO-Märkten ein konstruktives Marktumfeld.

    CLO-Rendite

    Im August waren die durchschnittlichen CLO-Renditen über alle Ratingklassen hinweg stabil und in den USA sogar minimal rückläufig. In Europa ist der 3-Monats-Euribor wieder leicht angestiegen, während die Spreads größtenteils solide blieben oder leicht enger tendierten. Auf der US-Seite blieb die SOFR-Rate stabil, die Spreads tendierten zu einer leichten Einengung. Insgesamt erwies sich die Anlageklasse in einem robusten Marktumfeld weiterhin attraktiv für die Investoren.

    Trading Aktivitäten

    Der CLO-Sekundärmarkt war erwartungsgemäß ruhig. Wie in den späten Sommermonaten üblich, zeigte sich eine deutliche Abnahme der Handelsaktivitäten – vornehmlich bedingt durch die Abwesenheit zahlreicher Marktteilnehmer während der Ferienzeit.
    Mit dem Übergang in den September mehren sich jedoch die Anzeichen für eine Wiederbelebung des Marktes. Bereits in den ersten Tagen des Monats ist eine steigende Zahl an Auktionen sowie eine deutlich höhere Handelsaktivität zu verzeichnen.

    CLO-Neuemissionen und Refinanzierungen

    Der europäische CLO-Primärmarkt war im August durch saisonal bedingten „dünnen Handel“ gekennzeichnet. Die Neuemissionstätigkeit ging zurück, ebenso die Zahl der Resets und Refinanzierungen. In den USA hingegen blieb das Marktgeschehen dynamisch.
    In Europa wurden neue Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von 1,67 Mrd. EUR emittiert. Darüber hinaus wurden 14 Resets und Refinanzierungen mit einem Umfang von 5,2 Mrd. EUR realisiert. Seit Jahresbeginn summiert sich die Neuemissionstätigkeit auf 97 Deals mit einem Gesamtvolumen von 40,97 Mrd. EUR, ergänzt durch 88 Resets und Refinanzierungen über mehr als 31 Mrd. EUR.
    In den USA wurden 50 Neuemissionen im Volumen von über 22 Mrd. USD abgeschlossen. Zusätzlich fanden 80 Resets und Refinanzierungen über mehr als 34 Mrd. USD statt. Auf Jahressicht beläuft sich die Zahl der Neuemissionen auf 317 Deals im Umfang von 151,57 Mrd. USD sowie 501 Resets und Refinanzierungen im Wert von über 217 Mrd. USD.

    CLO Besicherungspools (besicherte Unternehmenskredite)

    Im August verliefen die Leveraged-Loan-Märkte weitgehend seitwärts bis leicht positiv. Der europäische Leveraged Loan Total Return Index verzeichnete eine nahezu neutrale Entwicklung von +0,05 %, während der US-Markt mit +0,45 % moderat positiv abschloss.
    Aktuell hat die Earnings-Reporting-Season begonnen, was zu einigen Schwankungen führen könnte. Parallel dazu wird – mit der erwarteten steigenden Zahl an CLO-Neuemissionen – damit gerechnet, dass die damit verbundene Nachfrage sich positiv auf den Loan-Markt auswirkt.

    Quellen: Bloomberg, CLO-Marktdaten, Infinigon
    Die enthaltenen Aussagen zur Marktlage stellen unsere eigene Ansicht der geschilderten Umstände dar. Hiermit ist weder eine Allgemeingültigkeit noch eine Anlageberatung oder -empfehlung verbunden.
    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner